(BO/NRW) Summer School 11.-15.9: „Act Together! Setz dich für eine demokratische Haltung ein“

Unsere Kolleg*innen in Bochum laden für Montag bis Freitag, 11. bis 15. September 2023 herzlich ein zur Summer School „Act Together! Setz dich für eine demokratische Haltung ein“. Wir freuen uns sehr ein Teil der von der VHS Bochum u.a. in Kooperation mit dem Kulturzentrum Bahnhof Langendreer und der Ruhr-Universität Bochum organisierten Veranstaltung zu sein,… Weiterlesen (BO/NRW) Summer School 11.-15.9: „Act Together! Setz dich für eine demokratische Haltung ein“

Werbung

[NACHHOLTERMIN] (HH) Podium 21.6: „Antifeminismus in Hamburg als antidemokratische Herausforderung“

Wir freuen uns sehr – wieder einmal – gemeinsam mit unseren Kolleg*innen von Vernetzt gegen Rechts Hamburg und der Zentralen Bibliothek Frauenforschung, Gender & Queer Studies zu einer Veranstaltung einladen zu können! Am Mittwoch, 21. Juni 2023, ab 19 Uhr, diskutieren Rebekka Blum, unser Vereinskollege Florian Hessel und Larissa Denk über Antifeminismus als antidemokratische Herausforderung… Weiterlesen [NACHHOLTERMIN] (HH) Podium 21.6: „Antifeminismus in Hamburg als antidemokratische Herausforderung“

(HH) Podium 3.5: „Weltbilder zeitgenössischer Kunst Teil 1“

Wir freuen uns sehr im Namen unserer Kooperationspartner*innen zu einer insgesamt dreiteiligen Veranstaltungsreihe in Hamburg einladen zu können. Vor dem Hintergrund der Ereignisse der documenta 15 u.a., thematisieren drei Podiumsdiskussionen das Verhältnis von Kunst, Kulturbetrieb und Antisemitismus. Auftakt ist am Mittwoch, 3. Mai 2023, ab 19:30 Uhr im Barboncino zwölphi (Pudel Club). Weltbilder der zeitgenössischen… Weiterlesen (HH) Podium 3.5: „Weltbilder zeitgenössischer Kunst Teil 1“

[WIRD VERSCHOBEN] (HH) Podium 12.4: „Antifeminismus in Hamburg als antidemokratische Herausforderung“

Leider kann unsere Podiumsveranstaltung aufgrund einer Erkrankung NICHT STATTFINDEN. Wir bemühen uns um einen Nachholtermin und wünschen der Kollegin gute Genesung! Wir freuen uns sehr – wieder einmal – gemeinsam mit unseren Kolleg*innen von Vernetzt gegen Rechts Hamburg und der Zentralen Bibliothek Frauenforschung, Gender & Queer Studies zu einer Veranstaltung einladen zu können! Am Mittwoch,… Weiterlesen [WIRD VERSCHOBEN] (HH) Podium 12.4: „Antifeminismus in Hamburg als antidemokratische Herausforderung“

Aktuell: Bericht „Soziale Konflikte & demokratische Kultur – Untersuchungen im Feld der kommunalen Konfliktberatung“

Aktuell erschienen: Der von unserem Vorsitzenden und Gründungsmitglied Sebastian Salzmann mit Jürgen Straub verfasste Bericht „Soziale Konflikte und demokratische Kultur. Multimodale Untersuchungen im Feld der Kommunalen Konfliktberatung“! Der gemeinsam mit einer Einleitung der Herausgeber*innen sowie zwei erweiterten Fallstudien in der Reihe Einblicke in die Kommunale Konfliktberatung veröffentlichte Forschungsbericht kann direkt hier folgend heruntergeladen (DIREKT-LINK) werden… Weiterlesen Aktuell: Bericht „Soziale Konflikte & demokratische Kultur – Untersuchungen im Feld der kommunalen Konfliktberatung“

Aktuell: Sammelband „Verschwörungsdenken. Zwischen Populärkultur und politischer Mobilisierung“

Aktuell erschienen – und leider wieder, weiter ungebrochen aktuell: der von unserem Gründungsmitglied Florian Hessel gemeinsam mit Pradeep Chakkarath und Mischa Luy herausgegebene Sammelband „Verschwörungsdenken. Zwischen Populärkultur & politischer Mobilisierung“! Inhalt und Einleitung der Herausgeber sind beim Psychosozial-Verlag als Leseprobe verlinkt – ein Auszug aus dem Text „Elemente des Verschwörungsdenkens“ in der Jungle World 50/2022… Weiterlesen Aktuell: Sammelband „Verschwörungsdenken. Zwischen Populärkultur und politischer Mobilisierung“

(Online/FR) Vortrag 15.12: „Albert Memmi. Über Kolonialismus, Rassismus, Exil & globale Herrschaft“

Wir freuen uns im Rahmen des Jour Fixe der Initiative Sozialistisches Forum in Freiburg zu Gast zu sein. Unser Vereinskollege Florian Hessel spricht zu Albert Memmi (1920-2020) anlässlich dessen 102. Geburtstags am 15. Dezember. Donnerstag, 15. Dezember 2022, Beginn 19 Uhr im Büro des ca-ira-Verlags in Freiburg/Breisgau, Günterstalstr. 37, im Hinterhof. Aufgrund beschränkter Sitzplatzkapazitäten wird… Weiterlesen (Online/FR) Vortrag 15.12: „Albert Memmi. Über Kolonialismus, Rassismus, Exil & globale Herrschaft“

Dokumentiert: Erklärung zum Sammelband „Frenemies“

Antisemitismus, Rassismus und ihr widersprüchliches Verhältnis, in Debatten um den israelisch-palästinensischen Konflikt zumal, sind politisch wie gesellschaftlich sensible Themen, die einen sensiblen Umgang erfordern. Nicht nur begrifflich oder gesellschaftsgeschichtlich ist den Phänomenen gerecht zu werden, sondern noch mehr den Erfahrungen der Betroffenen – Erfahrungen, die immer Erfahrungen von antisemitisch oder rassistisch gerechtfertigter Gewalt in Wort… Weiterlesen Dokumentiert: Erklärung zum Sammelband „Frenemies“

(Online/HH) Podium, Buchvorstellung 16.11: „Verschwörungsdenken, Antisemitismus & Antifeminismus“

Wir freuen uns sehr auch in diesem Jahr wieder Projektpartner*innen der Amadeu-Antonio-Stiftung und des Anne-Frank-Zentrums Berlin für die Aktionswochen gegen Antisemitismus zu sein! Am 16. November 2022 werden in diesem Rahmen Rebekka Blum, Mischa Luy und Florian Hessel online einen aktuell erscheinenden multidisziplinären Sammelband zum Verschwörungsdenken vorstellen und über Alltagspräsenz und Mobilisierungspotenziale von Verschwörungsvorstellungen, Antisemitismus… Weiterlesen (Online/HH) Podium, Buchvorstellung 16.11: „Verschwörungsdenken, Antisemitismus & Antifeminismus“

(NRW) Fachtag 25.10: „Antifeminismus – Ein Angriff auf die Demokratie!“

Unsere Kolleg*innen in Düsseldorf laden für Dienstag, den 25. Oktober 2022 herzlich zum Fachtag „Antifeminismus – Ein Angriff auf die Demokratie!“ ein. Wir freuen uns sehr zu Gast zu sein, mit einem Workshop unserer Vereinskolleg*innen Janne Misiwiecz und Florian Hessel zum Thema „Antifeminismus und Antisemitismus“. Weitere Informationen zu Programm und Teilnahme auf der Website der… Weiterlesen (NRW) Fachtag 25.10: „Antifeminismus – Ein Angriff auf die Demokratie!“