(HH) Podium 12.4: „Antifeminismus in Hamburg als antidemokratische Herausforderung“

Wir freuen uns sehr – wieder einmal – gemeinsam mit unseren Kolleg*innen von Vernetzt gegen Rechts Hamburg und der Zentralen Bibliothek Frauenforschung, Gender & Queer Studies zu einer Veranstaltung einladen zu können! Am Mittwoch, 12. April 2023, ab 19 Uhr, diskutieren Rebekka Blum, unser Vereinskollege Florian Hessel und Larissa Denk über Antifeminismus als antidemokratische Herausforderung… Weiterlesen (HH) Podium 12.4: „Antifeminismus in Hamburg als antidemokratische Herausforderung“

Aktuell: Bericht „Soziale Konflikte & demokratische Kultur – Untersuchungen im Feld der kommunalen Konfliktberatung“

Aktuell erschienen: Der von unserem Vorsitzenden und Gründungsmitglied Sebastian Salzmann mit Jürgen Straub verfasste Bericht „Soziale Konflikte und demokratische Kultur. Multimodale Untersuchungen im Feld der Kommunalen Konfliktberatung“! Der gemeinsam mit einer Einleitung der Herausgeber*innen sowie zwei erweiterten Fallstudien in der Reihe Einblicke in die Kommunale Konfliktberatung veröffentlichte Forschungsbericht kann direkt hier folgend heruntergeladen (DIREKT-LINK) werden… Weiterlesen Aktuell: Bericht „Soziale Konflikte & demokratische Kultur – Untersuchungen im Feld der kommunalen Konfliktberatung“

Dokumentiert: Erklärung zum Sammelband „Frenemies“

Antisemitismus, Rassismus und ihr widersprüchliches Verhältnis, in Debatten um den israelisch-palästinensischen Konflikt zumal, sind politisch wie gesellschaftlich sensible Themen, die einen sensiblen Umgang erfordern. Nicht nur begrifflich oder gesellschaftsgeschichtlich ist den Phänomenen gerecht zu werden, sondern noch mehr den Erfahrungen der Betroffenen – Erfahrungen, die immer Erfahrungen von antisemitisch oder rassistisch gerechtfertigter Gewalt in Wort… Weiterlesen Dokumentiert: Erklärung zum Sammelband „Frenemies“

Angriffskrieg auf die Ukraine – Zivilgesellschaftliches Engagement!

Der Schock über den Angriffskrieg der Russischen Föderation auf die demokratische Ukraine und die entfesselte Gewalt sitzt tief – wie der ’späte‘ Zeitpunkt dieses Posts zeigen dürfte. So wenig dies sein mag, möchten wir zuerst und vor allem den Menschen in der Ukraine unsere Solidarität ausdrücken und unsere Unterstützung versichern. Unsere Solidarität und Unterstützung gilt… Weiterlesen Angriffskrieg auf die Ukraine – Zivilgesellschaftliches Engagement!