(DO) Kooperation mit U-Turn. Wege aus dem Rechtsextremismus und der Gewalt

Im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung wird unser Verein zukünftig eng mit dem neuen, öffentlich geförderten Beratungs- und Interventionsprojekt „U-Turn. Wege aus dem Rechtsextremismus und der Gewalt“ in Dortmund zusammenarbeiten. Wir freuen uns sehr auf gemeinsame Projekte! Falls ihr Beratung und Unterstützung „rund um die Themen Rechtsextremismus, Einstiegsprävention und Ausstiegsberatung für Betroffene und Ratsuchende in Dortmund, kompetente… Weiterlesen (DO) Kooperation mit U-Turn. Wege aus dem Rechtsextremismus und der Gewalt

(DO) Vortrag 17.12: „Die Hisbollah in Europa & Deutschland“

Wir freuen uns gemeinsam mit der Initiative für Gesellschaftskritik zur Veranstaltung einladen zu können. Es referiert unser Kollege Jörg Rensmann vom Mideast Freedom Forum Berlin. Die Hisbollah in Europa und Deutschland Vortrag und Diskussion mit Jörg Rensmann Dienstag, 17. Dezember 2019. Beginn 18 Uhr Ort: Haus der Viefalt, Beuthstraße 21, 44147 Dortmund (S „Dortmund West“/U… Weiterlesen (DO) Vortrag 17.12: „Die Hisbollah in Europa & Deutschland“

(DO) Podium 4.9: „Was tun gegen Antisemitismus?“

Wir freuen uns gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des Netzwerks zur Bekämpfung von Antisemitismus in Dortmund am 4. September 2019 zur Podiumsdiskussion einladen zu dürfen. Im Zentrum wird die Frage stehen, wie den vielfältigen Ausprägungen des Antisemitismus in Dortmund wirksam begegnet werden kann. Mittwoch, 4. September 2019 Beginn 18 Uhr Auslandsgesellschaft Dortmund, Steinstr. 48 („DO… Weiterlesen (DO) Podium 4.9: „Was tun gegen Antisemitismus?“

(DO) Zu einer Veranstaltung der Auslandsgesellschaft

Wie angesichts der Rechercheergebnisse des Jungen Forums der DIG Ruhr zur Veranstaltung der Auslandsgesellschaft mit Dr. Khouloud Daibes auf dem Kirchentag 2019 in Dortmund, ein glaubwürdiges Engagement gegen jeden Antisemitismus, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit innerhalb des „Netzwerk zur Bekämpfung von Antisemitismus in Dortmund“ und nicht zuletzt eine eindeutige Solidarität mit allen von antisemitischer Gewalt in Wort… Weiterlesen (DO) Zu einer Veranstaltung der Auslandsgesellschaft

(DO) Zu Veranstaltungen auf dem Kirchentag 2019

Im Rahmen des bevorstehenden Evangelischen Kirchentages in Dortmund sollen zwei Veranstaltungen u.a. mit Prof. Farid Esack stattfinden, „Board Member of BDS South Africa“, einer antisraelischen Boykottkampagne (1), auf Einladung der Rosa-Luxemburg-Stiftung (2) sowie u.a. der Bielefelder Nahost-Initiative in der Paul-Gerhardt-Kirche (3). Jede Person, jede Organisation muss sich an den Inhalten messen lassen, die sie vertritt,… Weiterlesen (DO) Zu Veranstaltungen auf dem Kirchentag 2019

(DO) Erklärung zur Bekämpfung von Antisemitismus

Der Rat der Stadt Dortmund hat gestern mit großer Mehrheit in einer Resolution (hier) die Erklärung des neu gegründeten „Netzwerks zur Bekämpfung von Antisemitismus in Dortmund“ begrüßt und sich ihr ausdrücklich angeschlossen! Die unter wesentlicher Beteiligung von Bagrut e.V. erstellte Erklärung legt die „Arbeitsdefinition Antisemitismus“ der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) in ihrer Gesamtheit zu… Weiterlesen (DO) Erklärung zur Bekämpfung von Antisemitismus