(HH) Stadtteilführung (3G) 9.11: „Jüdisches Leben in Altona“

Wir freuen uns sehr auch in diesem Jahr wieder Projektpartner*innen der Amadeu-Antonio-Stiftung und des Anne-Frank-Zentrums Berlin für die Aktionswochen gegen Antisemitismus zu sein! Am 9. November 2022 wird in diesem Rahmen Sandra Wachtel uns auf einen Rundgang durch die jüdische Geschichte Altonas mitnehmen. Eine weitere Veranstaltung findet am 16. November statt (s.u.). Mittwoch, 9. November… Weiterlesen (HH) Stadtteilführung (3G) 9.11: „Jüdisches Leben in Altona“

(Online/HH) Vortrag 4.11: „Jüdischer Widerstand in der deutschen Erinnerungskultur“

Wir freuen uns sehr auch in diesem Jahr wieder Projektpartner*innen der Amadeu-Antonio-Stiftung und des Anne-Frank-Zentrums Berlin für die Aktionswochen gegen Antisemitismus zu sein! Am 4. November 2021 wird in diesem Rahmen unser lieber Kollege Paul Mentz bei uns digital zu Gast sein und spricht über jüdischen Widerstand in der deutschen Erinnerungskultur. Weitere Veranstaltungen finden am… Weiterlesen (Online/HH) Vortrag 4.11: „Jüdischer Widerstand in der deutschen Erinnerungskultur“

(HH) Stadtteilführung (3G-Regel) 20.10: „Jüdisches Leben in Altona“

Wir freuen uns sehr auch in diesem Jahr wieder Projektpartner*innen der Amadeu-Antonio-Stiftung und des Anne-Frank-Zentrums Berlin für die Aktionswochen gegen Antisemitismus zu sein! Am 20. Oktober 2021 wird in diesem Rahmen Sandra Wachtel uns auf einen Rundgang durch die jüdische Geschichte Altonas mitnehmen. Weitere Veranstaltungen finden am 28. Oktober und 4. November statt (s.u.). Mittwoch,… Weiterlesen (HH) Stadtteilführung (3G-Regel) 20.10: „Jüdisches Leben in Altona“

(BO) Dokumentation: Antisemitischer Angriff auf öffentliche Ausstellung

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 2020 wurde in Bochum ein antisemitischer Angriff auf die Ausstellung „Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach“ verübt, die an verschiedenen öffentlichen Orten in der Innenstadt gezeigt wurde. Wir dokumentieren an dieser Stelle fortlaufend den Angriff und seine Aufarbeitung. (Stand 29.04.2022) Die Ausstellung: „Die… Weiterlesen (BO) Dokumentation: Antisemitischer Angriff auf öffentliche Ausstellung

(HH) Stadtteilführung, 30.11: „Jüdisches Leben in Altona“

Wir freuen uns in Kooperation mit dem Stadtteilarchiv Ottensen e.V. im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus 2019 zum Stadtteilrundgang in Altona/Ottensen einladen zu können. Jüdisches Leben in Altona: Alltag, Verfolgung, Widerstand Stadtteilführung mit Anke Schulz und Erika Hirsch Samstag, 30. November 2019 Treffpunkt: Denkmal „black form“, gegenüber dem Rathaus Altona, Platz der Republik 1 (S… Weiterlesen (HH) Stadtteilführung, 30.11: „Jüdisches Leben in Altona“