(NRW) Fachtag 7.9: „Antisemitismus im Wandel? Zwischen Israelhass & Verschwörungsmythen“

Unsere Kolleg*innen in Dortmund laden für Mittwoch, den 7. September 2022 herzlich zum Fachtag „Antisemitismus im Wandel? Zwischen Israelhass & Verschwörungsmythen“ ein. Wir freuen uns sehr dafür in Dortmund zu Gast zu sein, mit Workshops zum Thema „Israelbezogener Antisemitismus in der Schule“ (Sebastian Salzmann, Bagrut e.V./RUB) und „‚Gefühlte Wahrheit‘ – Sozialpsychologie des Verschwörungsdenkens“ (Florian Hessel,… Weiterlesen (NRW) Fachtag 7.9: „Antisemitismus im Wandel? Zwischen Israelhass & Verschwörungsmythen“

(Online/HH) Fachtag 26.11: „Umgang mit Verschwörungserzählungen“

Als Teil des Beratungsnetzwerks gegen Rechtsextremismus Hamburg freuen wir uns auf den Fachtag „Umgang mit Verschwörungserzählungen“ am Freitag, 26.11.2021 hinzuweisen.Wir sind gemeinsam mit unseren Kolleg*innen von #kopfeinschalten – Kritisch gegen Verschwörungsdenken mit einer Session zu Verschwörungsmythen und Antisemitismus vertreten. Informationen, Anmeldung und Programm auf der Seite des Beratungsnetzwerks.

(NRW/Online) Fachtag 7.9: „Antisemitismus in NRW“

Am 7. September 2020 wird im Rahmen eines Fachtags die Problembeschreibung „Antisemitismus in Nordrhein-Westfalen“ vorgestellt an der wir in den letzten anderthalb Jahren gemeinsam mit unseren Kolleg*innen von SABRA, der Kölnischen Gesellschaft und dem Bundesverband RIAS e.V. im Auftrag der Antisemitismusbeauftragten des Landes NRW gearbeitet haben. Die Problembeschreibung, die wir hier nach ihrer Veröffentlichung dokumentieren… Weiterlesen (NRW/Online) Fachtag 7.9: „Antisemitismus in NRW“

(Online) Workshop, 19.6: „Anschlag von Halle, Antisemitismus, Antifeminismus & Verschwörungsmythen“

Wir freuen uns sehr im Rahmen der diesjährigen Aktionswochen gegen Antisemitismus zur Teilnahme an einem Online-Workshop am Freitag, 19. Juni 2020, einladen zu können. Der Anschlag von Halle, Antisemitismus, Antifeminismus und die Vorgeschichte des politischen Verschwörungsmythos Online-Workshop. **Anmeldung unter <hamburg(a)bagrut.de>** Freitag, 19. Juni 2020, 16-19 Uhr. Veranstaltet von Bagrut e.V., unterstützt durch die und im… Weiterlesen (Online) Workshop, 19.6: „Anschlag von Halle, Antisemitismus, Antifeminismus & Verschwörungsmythen“

(K) Workshop 19.3: Bildung gegen Antisemitismus als Handlungsfeld für Migrantenselbstorganisationen

***Veranstaltung abgesagt*** Wir freuen uns sehr wiederum für die Fachberatung Migrantenselbstorganisationen NRW ein Bildungsseminar zur Antisemitismusprävention anbieten zu können. Am 19. März 2020, 17-21 Uhr, in Köln. **Eine Anmeldung ist notwendig.** „Politische Bildung: Maßnahmen gegen Antisemitismus als Handlungsfeld für MSO“ Mit der Veranstaltung möchten wir Euch einen Überblick über Formen und Inhalte des antisemitischen Ressentiments… Weiterlesen (K) Workshop 19.3: Bildung gegen Antisemitismus als Handlungsfeld für Migrantenselbstorganisationen

(BO) 24.10: „Maßnahmen gegen Antisemitismus in Migrantenselbstorganisationen“

Wir freuen uns am Donnerstag, 24. Oktober, einen Workshop für unsere Kolleg*innen von der Fachberatung Migrantenselbstorganisationen NRW im Paritätischen NRW zu gestalten. Thema wird „Maßnahmen gegen Antisemitismus für Migrant*innenselbstorganisationen“ sein. „Politische Bildung: Maßnahmen gegen Antisemitismus als Handlungsfeld für MSO“ Donnerstag, 24. Oktober 2019 17.00 – 21.00 Uhr Ort: IFAK e.V., Engelsburger Str. 168, 44793 Bochum… Weiterlesen (BO) 24.10: „Maßnahmen gegen Antisemitismus in Migrantenselbstorganisationen“