(Online/FR) Vortrag 15.12: „Albert Memmi. Über Kolonialismus, Rassismus, Exil & globale Herrschaft“

Wir freuen uns im Rahmen des Jour Fixe der Initiative Sozialistisches Forum in Freiburg zu Gast zu sein. Unser Vereinskollege Florian Hessel spricht zu Albert Memmi (1920-2020) anlässlich dessen 102. Geburtstags am 15. Dezember. Donnerstag, 15. Dezember 2022, Beginn 19 Uhr im Büro des ca-ira-Verlags in Freiburg/Breisgau, Günterstalstr. 37, im Hinterhof. Aufgrund beschränkter Sitzplatzkapazitäten wird… Weiterlesen (Online/FR) Vortrag 15.12: „Albert Memmi. Über Kolonialismus, Rassismus, Exil & globale Herrschaft“

Dokumentiert: Erklärung zum Sammelband „Frenemies“

Antisemitismus, Rassismus und ihr widersprüchliches Verhältnis, in Debatten um den israelisch-palästinensischen Konflikt zumal, sind politisch wie gesellschaftlich sensible Themen, die einen sensiblen Umgang erfordern. Nicht nur begrifflich oder gesellschaftsgeschichtlich ist den Phänomenen gerecht zu werden, sondern noch mehr den Erfahrungen der Betroffenen – Erfahrungen, die immer Erfahrungen von antisemitisch oder rassistisch gerechtfertigter Gewalt in Wort… Weiterlesen Dokumentiert: Erklärung zum Sammelband „Frenemies“

Aktuell: Zu „Leo Löwenthal: Falsche Propheten“

Aktuell erschienen: „Leo Löwenthal & Norbert Guterman: Prophets of Deceit. A Portrait of the American Agitator (1949)“. Der gemeinsam mit Oswald Balandis verfasste Artikel unseres Vereinskollegen Florian Hessel ist in der neuen, dritten und erweiterten Auflage der von Samuel Salzborn herausgegebenen Klassiker der Sozialwissenschaften abgedruckt. Es ist als Ebook oder Paperback über den VS Verlag… Weiterlesen Aktuell: Zu „Leo Löwenthal: Falsche Propheten“

Albert Memmi (1920-2020)

Unser Vereinskollege Florian Hessel hat dem kürzlich verstorbenen französisch-tunesisch-jüdischen Soziologen und Schriftsteller Albert Memmi (1920-2020), seinen Überlegungen zu Rassismus, Antisemitismus, Kolonialismus und postkolonialen Verhältnissen in der Wochenzeitung Jungle World einen Text gewidmet.

(DO) Kooperation mit U-Turn. Wege aus dem Rechtsextremismus und der Gewalt

Im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung wird unser Verein zukünftig eng mit dem neuen, öffentlich geförderten Beratungs- und Interventionsprojekt „U-Turn. Wege aus dem Rechtsextremismus und der Gewalt“ in Dortmund zusammenarbeiten. Wir freuen uns sehr auf gemeinsame Projekte! Falls ihr Beratung und Unterstützung „rund um die Themen Rechtsextremismus, Einstiegsprävention und Ausstiegsberatung für Betroffene und Ratsuchende in Dortmund, kompetente… Weiterlesen (DO) Kooperation mit U-Turn. Wege aus dem Rechtsextremismus und der Gewalt