Aktuell: Zu „Leo Löwenthal: Falsche Propheten“

Aktuell erschienen: „Leo Löwenthal & Norbert Guterman: Prophets of Deceit. A Portrait of the American Agitator (1949)“. Der gemeinsam mit Oswald Balandis verfasste Artikel unseres Vereinskollegen Florian Hessel ist in der neuen, dritten und erweiterten Auflage der von Samuel Salzborn herausgegebenen Klassiker der Sozialwissenschaften abgedruckt. Es ist als Ebook oder Paperback über den VS Verlag… Weiterlesen Aktuell: Zu „Leo Löwenthal: Falsche Propheten“

Veröffentlicht: Über George Soros, Antisemitismus & Verschwörungsmythen

Unser Vereinskollege Florian Hessel bespricht Emily Tamkins Buch über George Soros auf der Internetplattform haGalil.com: LINK. Die amerikanische Journalistin Emily Tamkin hat ein hochaktuelles Buch über Leben und Einfluss des Investors und Philanthropen George Soros wie über die mit seinem Namen verbundenen antidemokratischen Kampagnen und antisemitischen Verschwörungsmythen geschrieben. „Die Angriffe auf Soros,“ macht sie darin… Weiterlesen Veröffentlicht: Über George Soros, Antisemitismus & Verschwörungsmythen

(Online) Vortrag 29.10: „Elemente des Verschwörungsdenkens“

Wir freuen uns sehr für Vortrag und Diskussion bei unseren Partner*innen von U-Turn. Wege aus dem Rechtsextremismus und der Gewalt (Dortmund) zu Gast zu sein. Elemente des Verschwörungsdenkens.Vortrag & Diskussion mit Florian Hessel (Bagrut e.V./RUB) Donnerstag, 29. Oktober 2020. 18-20 Uhr.Online (via Zoom). Anmeldung unter info[at]u-turn-do.de. Verschwörungsideen sind populär. In Medien, Kultur und Politik, unter… Weiterlesen (Online) Vortrag 29.10: „Elemente des Verschwörungsdenkens“

Aufzeichnung Online-Veranstaltung Verschwörungsdenken

Die Aufzeichnung der Online-Diskussion mit Pia Lamberty (Uni Mainz/RIAS Bundesverband e.V.) und Florian Hessel (RUB/Bagrut e.V.) vom 27. Mai 2020 ist nun online. Momentan lediglich bei Facebook – kann aber auch *ohne Anmeldung oder fb-Konto* angehört werden! Wir bemühen uns um einen weiteren, alternativen Zugang. Link: https://www.facebook.com/SABRA.JGD/videos/180635576673599 Die wunderbaren Sketchnotes hat unser lieber Kollege Jonas… Weiterlesen Aufzeichnung Online-Veranstaltung Verschwörungsdenken

(Köln) 29.4: Workshop „Antisemitismus im Netz“

Wir freuen uns sehr am Montag, 29. April 2019, mit einem Workshop zu „Antisemitismus 2.0 – Antisemitismus im Netz“ auf dem Antisemitismus-Fachtag des Paritätischen Jugendwerks NRW in Köln zu Gast zu sein. Der Workshop stellt aktuelle Forschungsergebnisse zur Verbreitung und Verstärkung von antisemitischer Praxis im interaktiven Web 2.0 und dessen Medien vor und wird einen… Weiterlesen (Köln) 29.4: Workshop „Antisemitismus im Netz“